Wir und vor allem die Kids hatten fünf Tage lang Spaß ohne Ende. Ein paar wenige warten jetzt noch auf die Abholung.
34 Kinder und Jugendliche im Alter von 11 – 19 Jahren haben eine Woche lang Spaß in Warin gehabt. Sie Zelteten auf dem Gelände vom „Haus der Zukunft – Haus der Jugend“ in Warin, welches sich in der Trägerschaft der Evangelischen Kirche befindet. Die Teilnehmer erstellten eigene Camp-Regeln, an denen sich auch die Erwachsenen halten mussten. Sie planten den Tagesablauf und teilten sich in „Arbeitsgruppen“ ein. Neben dem Spiel und Spaß kam auch die Bildung nicht zu kurz. Am 2. Tag gab es ein Planspiel „Einen Jugendtreff für Rüsselsdorf“. in dem Planspiel tauchen die Teilnehmer in die Geschäfte der Kommunalpolitik ein und erfuhren wie, wer und was nötig ist um einen Jugendtreff zu errichten.
Im Kreativworkshop gestalteten die Camper T-Shirts in ihren Gruppenfarben.
Im Actionbound lernten sie die Stadt Warin kennen und befragten die Bewohner und Besucher der Stadt zur Jugendbeteiligung, Veränderungswünschen und der Lebensqualität. Mit den gefundenen Antworten konfrontierten die Jugendlichen am Abend den Bürgermeister und dessen 2. Stellvertreter. Am Ende überreichten wurde ein kleiner „Forderungskatalog“ an den Bürgermeister übergeben, der von der Strangestaltung, über Feste bis zur Reaktivierung des Kinos reichte. > JuRa NWM wird dem nachgehen.
Unter dem Motto #Gemeinsam fuhren die Teilnehmer im Drachenboot über den Großen Wariner See und lernten was möglich ist wenn alle gemeinsam was anpacken.
Wir bedanken uns auch auf diesem Weg bei allen Unterstützern und Teamern, für die köstliche Verpflegung durch das Haus der Zukunft, Birgit und ihrem Team, der Stadt Warin für die Gastfreundschaft und der Kirchgemeinde für die Unterkunft.