Wie funktioniert Jugendbeteiligung in den Partnerschaften für Demokratie?
Junge Menschen wollen unsere Gesellschaft mitgestalten. Wirkungsvolle Beteiligungsmöglichkeiten können zudem dazu beitragen, Kinder und Jugendlichen für gesellschaftliches Engagement zu begeistern und die Akzeptanz unserer Demokratie zu stärken.
Um die Beteiligung von jungen Menschen auf kommunaler Ebene zu stärken, etablieren die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Partnerschaften für Demokratie lokale Jugendforen. In diesen von Jugendlichen selbst organisierten und geleiteten Gremien erhalten die Teilnehmenden die Chance, Engagement zu erlernen, ihre Perspektiven in politische Entscheidungsprozesse einzubringen und selbstständig eigene Projekte zu planen und zu realisieren.
Quelle: www.ljrmv.de/frauen-kommunalpolitik
Du möchtest vor Ort einiges verändern? Du möchtest Dich einbringen und direkt mitgestalten? Dann ist Kommunalpolitik genau die richtige Ebene für dich. Denn in den Dörfern, Städten und Landkreisen wird viel entschieden, was das tägliche Leben beeinflusst.
Wir zeigen Dir diese Welt und stellen Dir Wege in die Kommunalpolitik vor. Expertinnen und Experten berichten Dir aus erster Hand: Wo kannst Du in der Kommune mitentscheiden? Was bringt das kommunalpolitische Engagement für Dich persönlich? Was brauchst Du, um politisch mitgestalten zu können? Und wie funktioniert eine Kandidatur zur Kommunalwahl? Die nächste Kommunalwahl ist schon bald in Mecklenburg-Vorpommern: Im Juni 2024.
Komm mit Menschen ins Gespräch, die bereits in der Kommunalpolitik aktiv sind. Frage Jacqueline Bernhardt, die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz, wie sie zur Politik gekommen ist. Denn darum geht’s: um Dich und Deine Interessen.
Für Inputs, Snacks und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.
Wir bieten zwei Veranstaltungen an.
05. Oktober | 17 Uhr in Grevesmühlen
Malzfabrik Grevesmühlen, Börzower Weg 1-3, 23936 Grevesmühlen
02. November | 17 Uhr in Greifswald
Technologiezentrum Vorpommern, Brandteichstraße 20, 17489 Greifswald
Melde Dich an unter: www.ljrmv.de/frauen-kommunalpolitik
Vielen Dank an die Kooperationspartner: @justizministerim_mv @kreis.vg @landkreisnordwestmecklenburg @ljrmv.de
Passend zum Thema: Auf der Webseite des @landesfrauenratmv kannst Du eine Broschüre „Kommunalpolitik ist auch Frauensache“ herunterladen und Dich vorab informieren und motivieren lassen.
#mecklenburgvorpommern #kommunalpolitik #frauenindiepolitik