Der Jugendrat NWM
Das Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie Nordwestmecklenburg, auch bekannt als Jugendrat NWM, ist ein von Jugendlichen selbst organisiertes Gremium, das jungen Menschen im Landkreis eine aktive Beteiligung an demokratischen Prozessen ermöglicht. Es ist Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und wird vom Kreisjugendring Nordwestmecklenburg e.V. koordiniert.
Das sind unsere Aufgaben und Ziele
-
Projektförderung: Der Jugendrat entscheidet über die Vergabe von Fördermitteln aus dem Jugendfonds für Mikroprojekte von und für Jugendliche. Diese Projekte können vielfältige Themen wie Demokratiebildung, Vielfalt, Nachhaltigkeit oder Extremismusprävention abdecken.
- Interessenvertretung: Er vertritt die Belange von Kindern und Jugendlichen im Landkreis und entsendet zwei stimmberechtigte Mitglieder in den Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie.
- Beratung: Der Jugendrat berät bei Projektideen hinsichtlich ihrer Förderfähigkeit und unterstützt bei der Antragstellung.
Mitmachen
Mitglied werden können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 27 Jahren, die im Landkreis Nordwestmecklenburg leben. Die Mitwirkung ist ehrenamtlich und unentgeltlich. Wahlen zum Vorstand finden regelmäßig statt, wobei alle interessierten Jugendlichen kandidieren und wählen können.
Unterstützung und Kontakt
Die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie sowie der Kreisjugendring Nordwestmecklenburg e.V. und der Beteiligungsmoderator des Beteiligungsnetzwerk MV begleiten den Jugendrat fachlich und organisatorisch. Bei Fragen oder Interesse an einer Mitarbeit kann man sich direkt an den Jugendrat wenden: